Besuch des Landesprogramms „Stadtteilmütter“ in Tempelhof Am 09.01.2024 besuchte unsere AG Gesundheit, Soziales und Sport den Standort des Stadtteilmütter-Büros des Teams vom Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e. V. Die Teamleiterin, Frau Bayram, stellte uns das Landesprogramm…
Am Wenckebach zeigt sich: Krankenhausreform muss Teil einer Gesamtstrategie sein Die Krankenhausreform der Bundesregierung soll eine zukunftssichere und qualitative Gesundheitsversorgung schaffen. Sie setzt auf Spezialisierung, Kooperation und Ambulantisierung. Kliniken sollen sich auf Kernkompetenzen konzentrieren und für komplexe Fälle kooperieren. Am Beispiel des…
Besuch und Austausch im St. Joseph Krankenhaus Am 2. September 2024 hatte wir die Gelegenheit mit der Grünen AG Gesundheit und Soziales das St. Joseph Krankenhaus zu besuchen und uns intensiv mit dem ärztlichen Direktor Prof. Dr. Abou-Dakn, Pflegedirektor…
Ambulantes Casemangement in Tempelhof Letzte Woche durfte ich die beiden Tempelhofer Casemanager*innen Katrin Wesemann und Jacqueline Kühne der Arbeitsgemeinschaft Berliner Arztnetze (AGBAN GmbH & Co. KG) kennenlernen. Bei den ambulanten Casemanger*innen handelt es sich um eine…
Kiez und Kultur in Tempelhof Wenn man über die Kultur in unserem Kiez sprechen möchte, kommt man an diesen zwei Tempelhoferinnen nicht vorbei: Kathrin Schwahlen und Martina Pohl vom Verein basis.wissen.schafft e.V. Diese Woche hatte ich zusammen…
Zu Besuch bei der Sozialstation „Die Brücke“ in Tempelhof Ambulant vor Stationär: Die Pflege in den den Eigenen vier Wänden wünschen sich fast 90% der Menschen in Deutschland im Fall der Pflegebedürftigkeit. Ein Leben im gewohnten sozialen Umfeld, im vertrauten Zuhause…
Reden wir über eine gute Gesundheitsversorgung in Tempelhof Die adäquate Versorgung im Krankheitsfall beschäftigt die Bevölkerung immer wieder, daher bin ich im Januar mit meiner Gesprächsreihe „Reden wir über Tempelhof“ mit einer Veranstaltung zum Thema Gesundheit gestartet. Letzte Woche kamen…
Grüne vor Ort 17.12.2022, Tempelhof Grüne OG 💚 Tempelhof auch bei Minusgraden unterwegs für ein gesundes und soziales #Tempelhof und #Berlin. Heute in der Manfred v. Richthofen und am #TeDamm vor Karstadt.
Pflegebedürftige Kinder – Zu Besuch bei der Kinderbeauftragten des Pflegestützpunktes Tempelhof-Schöneberg Wenn das eigene Kind pflegebedürftig ist, stehen die Angehörigen oftmals vor einer großen Herausforderung und haben viele Fragen zum Thema Pflege, Hilfen im Alltag, Kranken- und Pflegeleistungen. Die Kinderbeauftragten der Pflegestützpunkte Berlin…
Am Wenckebach zeigt sich: Krankenhausreform muss Teil einer Gesamtstrategie sein Die Krankenhausreform der Bundesregierung soll eine zukunftssichere und qualitative Gesundheitsversorgung schaffen. Sie setzt auf Spezialisierung, Kooperation und Ambulantisierung. Kliniken sollen sich auf Kernkompetenzen konzentrieren und für komplexe Fälle kooperieren. Am Beispiel des…
Kiez und Kultur in Tempelhof Wenn man über die Kultur in unserem Kiez sprechen möchte, kommt man an diesen zwei Tempelhoferinnen nicht vorbei: Kathrin Schwahlen und Martina Pohl vom Verein basis.wissen.schafft e.V. Diese Woche hatte ich zusammen…
Reden wir über eine gute Gesundheitsversorgung in Tempelhof Die adäquate Versorgung im Krankheitsfall beschäftigt die Bevölkerung immer wieder, daher bin ich im Januar mit meiner Gesprächsreihe „Reden wir über Tempelhof“ mit einer Veranstaltung zum Thema Gesundheit gestartet. Letzte Woche kamen…
Pflegebedürftige Kinder – Zu Besuch bei der Kinderbeauftragten des Pflegestützpunktes Tempelhof-Schöneberg Wenn das eigene Kind pflegebedürftig ist, stehen die Angehörigen oftmals vor einer großen Herausforderung und haben viele Fragen zum Thema Pflege, Hilfen im Alltag, Kranken- und Pflegeleistungen. Die Kinderbeauftragten der Pflegestützpunkte Berlin…