Interview: Ein Jahr Abgeordnete und Sprecherin für Pflege und öffentliche Gesundheitsförderung Du bist vor über einem Jahr bei den Berliner Abgeordnetenhauswahlen als Direktkandidatin angetreten und wurdest von den Tempelhoferinnen und Tempelhofern ins Abgeordnetenhaus gewählt. Was konntest du als neu und direkt gewählte Abgeordnete…
Nachwuchsförderung im Gesundheitswesen Die Zukunft unserer Gesundheitsversorgung liegt in der Ausbildung und im Studium! Das muss sie auch, denn der Versorgungsbedarf steigt und uns fehlen immer mehr Gesundheitsfachkräfte. Deshalb investieren wir in unserem Nachwuchs. Indem…
Reden wir über eine gute Gesundheitsversorgung in Tempelhof Die adäquate Versorgung im Krankheitsfall beschäftigt die Bevölkerung immer wieder, daher bin ich im Januar mit meiner Gesprächsreihe „Reden wir über Tempelhof“ mit einer Veranstaltung zum Thema Gesundheit gestartet. Letzte Woche kamen…
Pflegewohngeld für alle pflegebedürftigen Menschen Die SPD spricht von #Pflegewohngeld als sozialpolitische Initiative für pflegebedürftige Menschen in stationären #Pflegeheimen in Berlin. Der Zuschuss soll als #Entlastung aufgrund steigender Energie- und Heizkosten dienen. Aber dieser Vorschlag ist Sozialpolitik zum #Sparpreis auf dem Rücken der Mehrheit der #Pflegebedürftigen.…
Bundesratsinitiative für eine angemessene Vergütung für Pflegestudierende Mit der Umsetzung des Pflegeberufegesetzes in 2020 wurde Pflegestudierenden die Ausbildungsvergütung gestrichen. Trotz 2300 Stunden in Praxiseinsätzen, wohlgemerkt im Schichtdienst, erhalten sie keine Vergütung für ihre Arbeit. In der Praxis hat sich…
Zu Besuch bei Eltern beraten Eltern e.V. Eltern beraten Eltern von Kindern mit und ohne Behinderung e.V. ist ein selbstorganisiertes Netzwerk von Familien, die sich für die Teilhabe aller Menschen in sämtlichen gesellschaftlichen Bereichen einsetzen. Seit 35 Jahren arbeitet…
Ambulantes Casemangement in Tempelhof Letzte Woche durfte ich die beiden Tempelhofer Casemanager*innen Katrin Wesemann und Jacqueline Kühne der Arbeitsgemeinschaft Berliner Arztnetze (AGBAN GmbH & Co. KG) kennenlernen. Bei den ambulanten Casemanger*innen handelt es sich um eine…
Redebeitrag zum Antrag der FDP-Fraktion „Chancenkonzept für pflegende Angehörige ermöglichen!“ 15.12.2022, Abgeordnetenhaus Berlin Meine Rede im zum FDP Antrag Chancenkonzept für die Pflege.
Reden wir über Energieberatung in Tempelhof „Ich habe den Überblick verloren.“ Die aktuelle Energiekrise bringt viele Unsicherheiten mit sich. So auch zu spüren bei den Teilnehmenden unserer „Reden wir über Energieberatung, Energiepreise und Entlastungen“ – Veranstaltung letzten Mittwoch.…
Reden wir über älter werden in Tempelhof 15.11.2022, 1416 Uhr im Verein Freunde alter Menschen „Älter werden in Tempelhof“ – ein Thema, das auf großes Interesse stößt. Das konnten wir am letzten Dienstag beim Verein Freunde alter Menschen erleben,…
Zu Besuch im Haus des Lebens – Vivantes Hospiz Berlin-Tempelhof Ich habe das Vivantes Hospiz in Berlin-Tempelhof besucht. Dort werden schwerstkranken und sterbenden Menschen eine palliative, pflegerische und medizinische Versorgung an ihrem Lebensende geboten.
Reden wir über (Groß-) Eltern sein in Tempelhof Mi, 28.9.2022 ab 16 Uhr auf der Wiese hinter dem Rathaus Tempelhof Der Auftakt meiner Veranstaltungsreihe „Reden wir über Tempelhof“ war ein einfach nur schön 🤩
Pflegepolitische Erfolge im Haushalt 22/23 Gleich zu Beginn dieser Legislaturperiode hatte ich die spannende Aufgabe bei den Koalitionsverhandlung den pflegepolitischen Teil mitzuverhandeln. Während ein Koalitionsvertrag noch relativ schnell geschrieben ist, ist in der Regel die Umsetzung der…
Tagesspiegel-Artikel 20.10.2021 „Neu im Berliner Abgeordnetenhaus: Eine engagierte Streiterin mit besonderer Biografie“… (T+)
Nachwuchsförderung im Gesundheitswesen Die Zukunft unserer Gesundheitsversorgung liegt in der Ausbildung und im Studium! Das muss sie auch, denn der Versorgungsbedarf steigt und uns fehlen immer mehr Gesundheitsfachkräfte. Deshalb investieren wir in unserem Nachwuchs. Indem…
Pflegewohngeld für alle pflegebedürftigen Menschen Die SPD spricht von #Pflegewohngeld als sozialpolitische Initiative für pflegebedürftige Menschen in stationären #Pflegeheimen in Berlin. Der Zuschuss soll als #Entlastung aufgrund steigender Energie- und Heizkosten dienen. Aber dieser Vorschlag ist Sozialpolitik zum #Sparpreis auf dem Rücken der Mehrheit der #Pflegebedürftigen.…
Zu Besuch bei Eltern beraten Eltern e.V. Eltern beraten Eltern von Kindern mit und ohne Behinderung e.V. ist ein selbstorganisiertes Netzwerk von Familien, die sich für die Teilhabe aller Menschen in sämtlichen gesellschaftlichen Bereichen einsetzen. Seit 35 Jahren arbeitet…
Redebeitrag zum Antrag der FDP-Fraktion „Chancenkonzept für pflegende Angehörige ermöglichen!“ 15.12.2022, Abgeordnetenhaus Berlin Meine Rede im zum FDP Antrag Chancenkonzept für die Pflege.
Reden wir über älter werden in Tempelhof 15.11.2022, 1416 Uhr im Verein Freunde alter Menschen „Älter werden in Tempelhof“ – ein Thema, das auf großes Interesse stößt. Das konnten wir am letzten Dienstag beim Verein Freunde alter Menschen erleben,…
Reden wir über (Groß-) Eltern sein in Tempelhof Mi, 28.9.2022 ab 16 Uhr auf der Wiese hinter dem Rathaus Tempelhof Der Auftakt meiner Veranstaltungsreihe „Reden wir über Tempelhof“ war ein einfach nur schön 🤩
Tagesspiegel-Artikel 20.10.2021 „Neu im Berliner Abgeordnetenhaus: Eine engagierte Streiterin mit besonderer Biografie“… (T+)